Blog-Layout

Betroffenen­rechte im Arbeitskreis Datenschutz

Team Datenschutz • 19. Juni 2023

Datenschutz-Betroffenenrechte endlich sicher umsetzen. Teil 1 im Arbeitskreis Datenschutz


Von Datenverarbeitung Betroffene

Endlich die Datenschutz-Betroffenenrechte professionell und rechtssicher umsetzen! In vier Themenblöcken widmet sich der Datenschutz-Arbeitskreis von Team Datenschutz den Betroffenenrechten nach DSGVO. In Teil 1 gibt es einen Überblick über die Rechte betroffener Personen. Nicht verpassen, anmelden!



Termin am Donnerstag, 22. Juni 2023

Teil 1: Überblick über die Datenschutz-Betroffenen­rechte



Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist entstanden, weil Maximilian Schrems von Facebook seine Daten nicht zurückbekommen hat. Folgerichtig sind die Betroffenenrechte ein Kernelement der DSGVO ist der Bereich der Betroffenenrechte. Die DSGVO gibt es jetzt seit 5 Jahren. Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen.



Kennen Sie alle Betroffenenrechte? Wahrscheinlich hatten Sie schon mal mit dem Thema Recht auf Auskunft oder Recht auf Löschung zu tun. Und die Informationspflicht ist ja auch fast Tagesgeschäft.


Geldbußen? Eher nicht in Deutschland. Schadenersatz? Oh ja, das kommt jetzt immer mehr. Abfindungen als Gegenpreis für den Verzicht auf Auskunft im Beschäftigtenverhältnis? Kommt leider immer mehr.


Daher wollen wir uns im ersten Teil des Blocks über Betroffenenrechte einen Überblick verschaffen. Was gehört alles zu den Betroffenenrechten? Was müssen wir beachten? Was ist 2018 angekündigt gewesen - und was ist gekommen? In einem Ausblick wollen wir uns ansehen, wie umfangreich eine Anfrage auf Auskunft werden kann, und wir werden einen Ausblick wagen auf die weiteren Teile der Arbeitskreis-Sitzungen zu den Betroffenenrechten.


Agenda

Das erwartet uns:


  • Übersicht über die Betroffenenrechte nach der DSGVO
  • Art. 13 und 14 – Informationspflicht
  • Art. 15 Auskunftsrecht der betroffenen Personen
  • Art. 16 Recht auf Berichtigung
  • Art. 17 Recht auf Löschung
  • Art. 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Art. 19 Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
  • Art. 20 Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Art. 21 Widerspruchsrecht
  • Art. 22 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
  • Art. 23 Beschränkungen
  • Die Fristen, der Ablauf, Geldbußen und Schadenersatz

Jetzt die Arbeitskreise kennenlernen


Sie kennen die Arbeitskreise Datenschutz noch nicht? Dann schnuppern Sie doch mal herein! Nehmen Sie online an zwei Veranstaltungen teil zum Kennenlernpreis von 59 € netto.

Sie erhalten Musterunterlagen und dürfen sich Themen wünschen wie alle regulären Teilnehmenden. Jetzt ausprobieren!


Infos & Anmeldung



Der Datenschutz-Arbeitskreis zu Betroffenen­rechten


Seien Sie dabei! Steigen Sie zusammen mit Moderator Eberhard Häcker und den Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen ein ins Thema Betroffenenrechte.


Freuen Sie sich auf spannende 90 Minuten!


Termin Teil 1

Donnerstag, 22. Juni 2023

14:30 bis 16:00 Uhr

Sie kennen den Datenschutz-Arbeitskreis noch nicht?

Dann schnuppern Sie doch einfach herein und überzeugen sich selbst!


Zu den Arbeitskreisen Datenschutz

Alle Infos, Abos und Anmeldung.


Infos & Anmeldung

Die nächsten Termine im Arbeitskreis

Betroffenenrechte nach DSGVO


Arbeitskreis klassischer Datenschutz

  • Donnerstag, 22. Juni 2023:
    Betroffenenrechte – Teil 1
    Überblick über die Rechte betroffener Personen
  • Donnerstag, 20. Juli 2023:
    Betroffenenrechte – Teil 2
    Recht auf Auskunft – Beispiel Beschäftigtendaten
  • Termin am Donnerstag, 21. September 2023
    Betroffenenrechte Teil 3
    So lege ich eine Übersicht mit allen in Frage kommenden Betroffenendaten an
  • Termin am Donnerstag, 26. Oktober 2023
    Betroffenenrechte Teil 4
    So geht die Auskunftserteilung rasch und fehlerfrei über die Bühne

Jetzt anmelden und dabei sein im Arbeitskreis Datenschutz!

Mehr erfahren
von Eberhard Häcker 28. März 2025
Microsoft Copilot V3.5: 10 wichtige Risiken, die Sie kennen müssen, und 10 Tipps für den sicheren Einsatz! Erfahren Sie, wie Sie Copilot optimal nutzen, Datenschutzrisiken vermeiden und Compliance-Anforderungen erfüllen.
von Eberhard Häcker 3. März 2025
Microsoft Copilot in Edge bietet viele Vorteile – birgt aber auch Gefahren für den Datenschutz. Wir zeigen 10 wichtige Risiken beim Einsatz von Copilot in Edge und geben 10 Tipps für mehr Sicherheit.
von Team Datenschutz 17. Februar 2025
Unsere unterhaltsamen Datenschutz-Schulungen bringen Datenschutz mit charmanten Geschichten direkt in Ihr Unternehmen. Der Außerirdische DATSIPrUse und Datenschützer Eberhard erklären Datenschutz spannend und verständlich. Ideal, um Ihr Team spielerisch und praxisnah zu sensibilisieren. Jetzt mehr erfahren!
von Team Datenschutz 28. November 2024
Die Adventszeit steht vor der Tür! Um die Zeit bis Weihnachten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu verkürzen, wartet auch in diesem Jahr wieder der Datenschutz-Adventskalender mit brandneuen Abenteuern von DATSIPrUse!
von Team Datenschutz 22. November 2024
Auch in diesem Jahr hat das Tagesseminar „Datenschutz-Update“ wieder zahlreiche Interessierte aus Datenschutz und Informationssicherheit zusammengebracht. Mit rund 40 Teilnehmenden fand das virtuelle Event regen Zuspruch und bot spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die 2025 und darüber hinaus auf Unternehmen und Datenschutzbeauftragte zukommen.
von Team Datenschutz 1. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr ist Team Datenschutz wieder bei der 24. IDACON 2024 mit dabei. Vom 5. bis 7. November dreht sich auf dem hybriden Kongress für Datenschutz in München alles um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen im Datenschutz.
Interieur eines Autos
von Eberhard Häcker 23. August 2024
Sensoren und Aktoren stecken in Autos, im Smart Home, in Industrie, Medizintechnik und mehr. Sie sammeln und verarbeiten Daten, die oft mit Menschen in Verbindung stehen. Klarer Fall für den Datenschutz. 10 Tipps, um Datenpannen zu vermeiden.
von Eberhard Häcker 7. August 2024
Netzwerktopologie bezeichnet, wie Geräte in Computer-Netzwerken miteinander verbunden sind. Die häufigsten Topologien sind Stern, Ring, Bus und Masche. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Umso wichtiger, dass Datenschutzbeauftragte sich des Themas annehmen.
Öffentliches Café am Flughafen
von Eberhard Häcker 9. Juli 2024
Wie Sie unsichere WLAN-Netzwerke erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Daten schützen. Unsere Tipps zu sicheren Verbindungen und Mitarbeiterschulungen.
Mehr anzeigen
Share by: