Blog-Layout

Webinar-Reihe: IT-Sicherheit & Datenschutz 2025

Team Datenschutz • 4. April 2025

Bereit für die neuen Herausforderungen in IT-Sicherheit & Datenschutz?

Laptop-Tastatur mit leuchtenden Tasten

Cyberangriffe, gesetzliche Änderungen und neue Technologien – Unternehmen müssen sich kontinuierlich anpassen. Unsere Webinar-Reihe 2025 liefert Ihnen kompakte, praxisnahe und verständliche Einblicke in drei zentrale Themen.



KI im Arbeitsalltag | 10.04.2025

Chancen & Risiken von Microsoft Copilot, ChatGPT & Co.



NIS2 & Unternehmenssicherheit | 22.05.2025

Was die neue EU-Richtlinie für Sie bedeutet



ISMS & ISO 27001:2022 | 03.07.2025

IT-Sicherheit effizient und rechtssicher gestalten



Erfahren Sie, wie Sie Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance optimal umsetzen – mit wertvollen Praxistipps und konkreten Handlungsempfehlungen.


Jetzt anmelden und Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen!




IT-Sicherheit & Datenschutz 2025: Ihre Webinar-Reihe für den Durchblick


Die digitale Welt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. KI-Systeme, neue gesetzliche Vorgaben und steigende Cyberangriffe erfordern ein solides Fundament in IT-Sicherheit und Datenschutz. Doch wo fängt man an? Welche Maßnahmen sind wirklich relevant?

Unsere Webinar-Reihe 2025 liefert Ihnen präzise, praxisnahe und verständliche Antworten. Egal, ob Sie als Datenschutzbeauftragter, IT-Leiter oder Unternehmer tätig sind – diese drei Webinare geben Ihnen das nötige Wissen an die Hand.




Drei Webinare – Drei zentrale Themen



KI im Arbeitsalltag

Online-Webinar am 10.04.2025


Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Teil des Arbeitsalltags. Doch wie nutzen Unternehmen KI-Tools wie Microsoft Copilot, ChatGPT oder Gemini sicher und datenschutzkonform?


Unser Webinar zeigt Ihnen:


  • Welche KI-Anwendungen im Jahr 2025 besonders relevant sind
  • Welche Risiken bei Datenschutz, NDAs und Fehlinformationen lauern
  • Wie Sie klare Richtlinien für den sicheren Einsatz von KI aufstellen
  • Wie Sie Mitarbeitende für den richtigen Umgang mit KI sensibilisieren


Tipp: Legen Sie schon jetzt fest, welche KI-Tools in Ihrem Unternehmen genutzt werden dürfen – und welche nicht.


Infos & Anmeldung




NIS2 & Unternehmenssicherheit

Online-Webinar am 22.05.2025



Die neue NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Zwar wurde das deutsche Umsetzungsgesetz noch nicht final beschlossen, doch Unternehmen sollten sich frühzeitig vorbereiten.


In diesem Webinar erfahren Sie:


  • Was die NIS2-Richtlinie vorschreibt und welche Unternehmen betroffen sind
  • Welche Risikoanalysen, Meldepflichten & Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind
  • Wie Sie Ihre Lieferkettensicherheit stärken
  • Wie Sie mit minimalem Aufwand die NIS2-Anforderungen erfüllen


Tipp: Nutzen Sie die Verzögerung der deutschen Gesetzgebung als Vorteil und bereiten Sie sich strukturiert vor, bevor der Gesetzgeber Sie unter Druck setzt.



Infos & Anmeldung




ISMS & ISO 27001:2022

Online-Webinar am 03.07.2025


Mit der neuen Version der ISO 27001:2022 und den Anforderungen aus NIS2 rückt das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) in den Fokus vieler Unternehmen. Doch wie führt man ein ISMS effizient ein – ohne explodierende Kosten?


In unserem Webinar erfahren Sie:


  • Was sich in der ISO 27001:2022 geändert hat
  • Warum ein ISMS auch ohne NIS2-Pflicht sinnvoll ist
  • Wie Sie Datenschutz, IT-Sicherheit & Business Continuity optimal kombinieren
  • Welche praxisbewährten Methoden wie BSI-Grundschutz oder TEPRIS Ihnen helfen
  • Warum eine Cyberversicherung sinnvoll sein kann und welche Voraussetzungen diese heute erwarten


Tipp: Ein ISMS hilft nicht nur bei Compliance-Anforderungen – es ist auch ein starkes Instrument zur Risikominimierung und verbessert die Cybersicherheit Ihres Unternehmens nachhaltig.




Infos & Anmeldung

Sichern Sie sich Ihren Platz – Jetzt anmelden!


Unsere Webinar-Reihe bietet Ihnen kompaktes Fachwissen, praxisnahe Lösungen und wertvolle Einblicke in aktuelle IT-Sicherheits- und Datenschutzthemen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von Expertenwissen aus erster Hand!


→ KI im Arbeitsalltag → NIS2 & Unternehmenssicherheit → IT-Sicherheitsmanagement
von Eberhard Häcker 28. März 2025
Microsoft Copilot V3.5: 10 wichtige Risiken, die Sie kennen müssen, und 10 Tipps für den sicheren Einsatz! Erfahren Sie, wie Sie Copilot optimal nutzen, Datenschutzrisiken vermeiden und Compliance-Anforderungen erfüllen.
von Eberhard Häcker 3. März 2025
Microsoft Copilot in Edge bietet viele Vorteile – birgt aber auch Gefahren für den Datenschutz. Wir zeigen 10 wichtige Risiken beim Einsatz von Copilot in Edge und geben 10 Tipps für mehr Sicherheit.
von Team Datenschutz 17. Februar 2025
Unsere unterhaltsamen Datenschutz-Schulungen bringen Datenschutz mit charmanten Geschichten direkt in Ihr Unternehmen. Der Außerirdische DATSIPrUse und Datenschützer Eberhard erklären Datenschutz spannend und verständlich. Ideal, um Ihr Team spielerisch und praxisnah zu sensibilisieren. Jetzt mehr erfahren!
von Team Datenschutz 28. November 2024
Die Adventszeit steht vor der Tür! Um die Zeit bis Weihnachten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu verkürzen, wartet auch in diesem Jahr wieder der Datenschutz-Adventskalender mit brandneuen Abenteuern von DATSIPrUse!
von Team Datenschutz 22. November 2024
Auch in diesem Jahr hat das Tagesseminar „Datenschutz-Update“ wieder zahlreiche Interessierte aus Datenschutz und Informationssicherheit zusammengebracht. Mit rund 40 Teilnehmenden fand das virtuelle Event regen Zuspruch und bot spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die 2025 und darüber hinaus auf Unternehmen und Datenschutzbeauftragte zukommen.
von Team Datenschutz 1. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr ist Team Datenschutz wieder bei der 24. IDACON 2024 mit dabei. Vom 5. bis 7. November dreht sich auf dem hybriden Kongress für Datenschutz in München alles um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen im Datenschutz.
Interieur eines Autos
von Eberhard Häcker 23. August 2024
Sensoren und Aktoren stecken in Autos, im Smart Home, in Industrie, Medizintechnik und mehr. Sie sammeln und verarbeiten Daten, die oft mit Menschen in Verbindung stehen. Klarer Fall für den Datenschutz. 10 Tipps, um Datenpannen zu vermeiden.
von Eberhard Häcker 7. August 2024
Netzwerktopologie bezeichnet, wie Geräte in Computer-Netzwerken miteinander verbunden sind. Die häufigsten Topologien sind Stern, Ring, Bus und Masche. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Umso wichtiger, dass Datenschutzbeauftragte sich des Themas annehmen.
Öffentliches Café am Flughafen
von Eberhard Häcker 9. Juli 2024
Wie Sie unsichere WLAN-Netzwerke erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Daten schützen. Unsere Tipps zu sicheren Verbindungen und Mitarbeiterschulungen.
Mehr anzeigen
Share by: