IT-Sicherheitsmanagement

IT-Sicherheitsmanagement (ISMS) im Zeitalter von NIS2 und ISO 27001:2022

Webinar


Die neuesten ISMS-Anforderungen aus NIS2 und ISO 27001:2022 verstehen und praxisnah umsetzen.

ISMS als Schlüssel zu sicherer IT und Compliance

Die Anforderungen an die IT-Sicherheit steigen stetig – durch NIS2, die aktualisierte ISO 27001:2022 und zunehmende Cyberbedrohungen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft Unternehmen, Risiken zu minimieren, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und sich gegen Cyberangriffe zu wappnen.


Unser Webinar vermittelt praxisnah die wichtigsten Änderungen in der ISO 27001:2022, zeigt den Nutzen eines ISMS unabhängig von NIS2 und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für eine effiziente Umsetzung ohne hohe Kosten.


Schon gewusst? Wichtige Fakten zu ISMS


  • ISO 27001:2022 bringt neue Anforderungen an Risikomanagement und Sicherheitsmaßnahmen.

  • Unternehmen mit NIS2-Pflicht müssen ein verpflichtendes ISMS einführen.

  • Datenschutz, IT-Sicherheit und Business Continuity lassen sich ideal kombinieren.

  • Es gibt kosteneffiziente Methoden wie BSI-Grundschutz oder TEPRIS, um ISMS umzusetzen.

  • Richtlinien und verbindliche Dokumentationen sind essenziell für Audits und Versicherungen.

  • Cyberversicherungen sehen ein ISMS zunehmend als Grundvoraussetzung.

Nutzen Sie unser Webinar, um

ISMS optimal in Ihr Unternehmen zu integrieren und sich frühzeitig auf die aktuellen Anforderungen vorzubereiten!


Das Webinar-Programm im Überblick

Unser Webinar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah die wichtigsten Informationen für ein reibungsloses ISMS und eine optimale Umsetzung von NIS2-Umsetzung und ISO 27001.


  • ISO 27001:2022 – die wichtigsten Änderungen

  • Warum ein ISMS? Nutzen und Vorteile auch ohne NIS2-Pflicht

  • Integration von Datenschutz, IT-Sicherheit und Business Continuity

  • Kosteneffiziente Umsetzung mit BSI-Grundschutz, TEPRIS und weiteren Methoden

  • Praxistipps für Richtlinien und Dokumentationen als Absicherung

  • Exkurs: Cyberversicherungen – Voraussetzungen und Nutzen

Zielgruppe des Webinars


Das Webinar richtet sich an IT-Sicherheits- und Compliance-Verantwortliche, IT-Leitungen, Geschäftsführungen, Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte sowie alle Unternehmen, die sich mit ISMS und den neuen Anforderungen aus NIS2 und ISO 27001:2022 befassen.

Termine, Zeiten, Ort und Preise


Webinar

IT-Sicherheitsmanagement (ISMS)
im Zeitalter von NIS2 und ISO 27001:2022


Termin

Donnerstag, 03. Juli 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr


Teilnahme

Das Webinar findet online als Videokonferenz  statt.

Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende die Einladung und Zugangsdaten.


Investition
Die Webinar-Gebühr beträgt 149,- Euro zzgl. MwSt.

Für unsere Kund·innen: Die Webinar-Gebühr kann mit dem Kundenkontingent verrechnet werden.


Speaker
Eberhard Häcker, externer Datenschutzbeauftragter (IHK), Geschäftsführer TDSSG GmbH, Geschäftsführer HäckerSoft GmbH, langjähriger Fachautor und Kongressredner.

Besonderheit
Langjährige
Praxiserfahrung, vorausschauende Lösungsansätze  und viele anschauliche Beispiele, welche die Inhalte greifbar und verständlich machen.


Unser Spar-Angebot
Bei Teilnahme von mehreren Personen eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe am gleichen Seminar zahlt der 1. Teilnehmer voll,
der 2. Teilnehmer erhält 10 % Rabatt, der 3. Teilnehmer erhält 25 % Rabatt auf den Seminarpreis.



Fragen zum Webinar?


Stellen Sie sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen gerne weiter.

+49 6831 7689 777

Zum Webinar anmelden

IT-Sicherheitsmanagement (ISMS) im Zeitalter von NIS2 und ISO 27001:2022

Webinar am Donnerstag, 3. Juli 2025

von 9:30 bis 12:00 Uhr


Seien Sie dabei! Mit dem Anmeldeformular können Sie sich gleich online für die Teilnahme anmelden.


Anmeldung zum Webinar

Die mit * markierten Angaben benötigen wir, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Das möchten Sie genauer wissen? Mehr verrät Ihnen unsere Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Interieur eines Autos
von Eberhard Häcker 23. August 2024
Sensoren und Aktoren stecken in Autos, im Smart Home, in Industrie, Medizintechnik und mehr. Sie sammeln und verarbeiten Daten, die oft mit Menschen in Verbindung stehen. Klarer Fall für den Datenschutz. 10 Tipps, um Datenpannen zu vermeiden.
von Eberhard Häcker 7. August 2024
Netzwerktopologie bezeichnet, wie Geräte in Computer-Netzwerken miteinander verbunden sind. Die häufigsten Topologien sind Stern, Ring, Bus und Masche. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Umso wichtiger, dass Datenschutzbeauftragte sich des Themas annehmen.
Öffentliches Café am Flughafen
von Eberhard Häcker 9. Juli 2024
Wie Sie unsichere WLAN-Netzwerke erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Daten schützen. Unsere Tipps zu sicheren Verbindungen und Mitarbeiterschulungen.
Serverraum
von Eberhard Häcker 7. Juni 2024
Das beste Schutz gegen Angriffe auf die Unternehmens-IT ist die Härtung der Systeme – also die gezielte Absicherung von Rechnern, Servern und anderen Komponenten. Wie das geht, verrät der Datentipp!
von Eberhard Häcker 29. Mai 2024
Für Unternehmen sind angemessene Sicherheitsvorkehrungen von entscheidender Bedeutung. Das betrifft unter anderem Firmengebäude und das Firmengelände. Vom Einbruchschutz über eine resiliente IT bis zum Umgang mit Notfallsituationen – eine umfassende Sicherheitsstrategie leistet einen wichtigen Beitrag, Ihr Unternehmen vor Gefahren verschiedenster Art zu schützen. Wir geben Tipps.
Globus als Netzwerk
von Eberhard Häcker 5. April 2024
Wer unerlaubt in ein Netzwerk eindringt, kann erheblichen Schaden anrichten. Wie betreiben Organisationen ihre Netze in Sachen Informationssicherheit und Datenschutz rechtskonform? Mittels Network Access Control. 8 Tipps, wie Sie die Netzzugangskontrolle sicher und DSGVO-gerecht regeln.
von Team Datenschutz 6. Januar 2023
Angriffe auf Unternehmen mittels Hacking, Phishing & Co. werden immer häufiger. Aber kommen Angriffe immer von außen? Auch intern lauern Gefahren durch Mitarbeitende, die bewusst oder unbewusst zu Tätern werden. Das Webinar verrät anschaulich und praxisnah, was Sie über Innentäter wissen sollten und wie Sie sich schützen. Anmelden!
Festplatte
von Eberhard Häcker 18. Mai 2022
Was passiert, wenn es im Betrieb zum Datencrash kommt? Können Backups schnell und zuverlässig wieder eingespielt werden? Tipps und Know-how rund um die Tücken der Datensicherung.
von Team Datenschutz 28. März 2022
Exklusive Insights, Hintergründe und Know-how. Wie Sie Ihr Unternehmen effizient schützen. Diesmal mit einem hochkarätigen Experten-Duo als Speaker, einzigartigen Einblicken und griffigen Praxisbeispielen. Anmelden!
Modernes Multifunktionsgerät
von Eberhard Häcker 14. März 2022
In Betrieben kann es durch Drucker und Kopierer schnell zu Datenschutz-Pannen kommen. Dabei lässt sich das leicht vermeiden! 13 Tipps, um Datenpannen bei Multifunktionsgeräten zu vermeiden.
Share by: