Blog-Layout

Jubiläum für kleine Datenschutz-Anekdoten - der 50. Daten-Schluss

Team Datenschutz • 6. August 2021

50 Mal Daten-Schluss in der Datenschutz Praxis

junge Frau beim Lesen am Tablet

Seit 2017 ist sie fester Bestandteil der Datenschutz-Zeitschrift Datenschutz Praxis - die kleine Datenschutz-Geschichte auf der letzten Seite, der Daten-Schluss. Team-Datenschutz-Gründer Eberhard Häcker teilt darin jeden Monat ein lustiges, besonderes und unterhaltsames Erlebnis aus seinem Alltag als Datenschutzberater. Die kleinen Geschichten sind bei den Lesern überaus beliebt, denn sie vermitteln auf sympathische Weise kleine Missverständnisse, Eigenwilligkeiten und andere Anekdoten aus dem Datenschutzalltag. In der August-Ausgabe erscheint der 50. Daten-Schluss! Passend zum Jubiläum verrät Eberhard Häcker mehr über die kleinen Geschichten.



Lieber Herr Häcker, zunächst einmal Glückwünsche zum Jubiläum! Wie kam es zu der Idee, in der Datenschutz Praxis kleine Alltagsanekdoten zu teilen?


Es gibt den schönen Satz: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das sagt doch eigentlich alles zum Thema Datenschutz, oder? Im Alltag passieren so viele nette Geschichten zum Thema Datenschutz, natürlich alle unfreiwillig, die es einfach wert sind, erzählt zu werden. Und die es wert sind, von anderen, beispielsweise in Schulungen, als nette Anekdote mit verwendet zu werden. Wichtig ist mir natürlich, dass niemand vorgeführt wird, das wäre absolut unfair. Niemand macht eine solch nette Begebenheit absichtlich. Die Geschichten passieren einfach, und meistens lachen die betroffenen Personen mit.



Muss man als Ihr Kunde darauf gefasst sein, im nächsten Daten-Schluss aufzutauchen?


Keine Sorge, ich verändere die Geschichten so weit, dass die Beteiligten sich zwar selbst erkennen können, aber andere keine Chance haben, herauszubekommen, wem oder wo das passiert ist. Aber natürlich kann man sich auch als Unbeteiligter im nächsten Daten-Schluss wiederfinden und überlegen, ob einem das so oder ähnlich auch passieren könnte …



Können Sie sich an die Datenschutz Praxis ohne Daten-Schluss erinnern? Was war früher auf der letzten Seite?


Die letzte Seite war auch schon vorher eine Seite für Praxisfälle. Hier wurden Themen aufgegriffen, die schon etwas schräg waren im Sinne von „so haben wir das noch gar nicht gesehen“, aber durchaus Relevanz im Alltag hatten. Aber eben nicht so systematisch mit dem humorvollen Aspekt, wie das jetzt geschieht. Auf jeden Fall bin ich dem WEKA-Verlag sehr dankbar für die Gelegenheit, so lange „die letzte Seite“ zu sein. Und ich hoffe, das geht noch lange so weiter. Das Leben schreibt einfach nette Geschichten, die es wert sind, mit anderen geteilt zu werden.



Haben Sie eine persönliche Lieblingsgeschichte?


Meine persönliche annähernde Lieblingsgeschichte ist immer noch der Datenschutzhund, der in der Kaffeeküche 18 Kolleginnen und Kollegen eingesperrt hat, weil er als ein guter Hütehund zwar alle hereingelassen, aber niemanden mehr rausgelassen hat. Aber eigentlich gibt es keine Lieblingsgeschichte, denn das ist immer die, die in der aktuellen Datenschutz Praxis erscheint. Ich bin auch neugierig, was heute oder morgen wieder nettes passiert und es schafft, ein Daten-Schluss zu werden.



Was tun Sie, wenn Ihnen eines Tages die Geschichten ausgehen?


Dann brauche ich gar nichts mehr zu tun, denn dann ist die Welt untergegangen. Solange die Erde sich dreht, solange Menschen arbeiten, solange es Datenschutz gibt, wird es auch immer nette Geschichten dazu geben.



Herr Häcker, vielen Dank für das Gespräch, wir freuen uns auf weitere Daten-Schluss-Geschichten!





Noch kein Abo der Datenschutz Praxis? Hier gibts alle Infos:

zur Datenschutz Praxis
Adventskalender-Säckchen
von Team Datenschutz 1. Dezember 2021
Endlich ist es so weit, das erste Türchen darf geöffnet werden! Wir haben dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender: Jeden Tag eine lustige kleine Datenschutz-Anekdote zum Anhören & Schmunzeln!
Bühne mit sich öffnendem Vorhang
von Team Datenschutz 10. November 2021
Treffen Sie "Mr. Daten-Schluss" Eberhard Häcker und den Rest des Teams beim kostenlosen Online-Event zu den beliebten Datenschutz-Geschichten aus der Datenschutz-Fachzeitschrift Datenschutz PRAXIS!
von Eberhard Häcker 28. März 2025
Microsoft Copilot V3.5: 10 wichtige Risiken, die Sie kennen müssen, und 10 Tipps für den sicheren Einsatz! Erfahren Sie, wie Sie Copilot optimal nutzen, Datenschutzrisiken vermeiden und Compliance-Anforderungen erfüllen.
von Eberhard Häcker 3. März 2025
Microsoft Copilot in Edge bietet viele Vorteile – birgt aber auch Gefahren für den Datenschutz. Wir zeigen 10 wichtige Risiken beim Einsatz von Copilot in Edge und geben 10 Tipps für mehr Sicherheit.
von Team Datenschutz 17. Februar 2025
Unsere unterhaltsamen Datenschutz-Schulungen bringen Datenschutz mit charmanten Geschichten direkt in Ihr Unternehmen. Der Außerirdische DATSIPrUse und Datenschützer Eberhard erklären Datenschutz spannend und verständlich. Ideal, um Ihr Team spielerisch und praxisnah zu sensibilisieren. Jetzt mehr erfahren!
von Team Datenschutz 28. November 2024
Die Adventszeit steht vor der Tür! Um die Zeit bis Weihnachten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu verkürzen, wartet auch in diesem Jahr wieder der Datenschutz-Adventskalender mit brandneuen Abenteuern von DATSIPrUse!
von Team Datenschutz 22. November 2024
Auch in diesem Jahr hat das Tagesseminar „Datenschutz-Update“ wieder zahlreiche Interessierte aus Datenschutz und Informationssicherheit zusammengebracht. Mit rund 40 Teilnehmenden fand das virtuelle Event regen Zuspruch und bot spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die 2025 und darüber hinaus auf Unternehmen und Datenschutzbeauftragte zukommen.
von Team Datenschutz 1. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr ist Team Datenschutz wieder bei der 24. IDACON 2024 mit dabei. Vom 5. bis 7. November dreht sich auf dem hybriden Kongress für Datenschutz in München alles um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen im Datenschutz.
Interieur eines Autos
von Eberhard Häcker 23. August 2024
Sensoren und Aktoren stecken in Autos, im Smart Home, in Industrie, Medizintechnik und mehr. Sie sammeln und verarbeiten Daten, die oft mit Menschen in Verbindung stehen. Klarer Fall für den Datenschutz. 10 Tipps, um Datenpannen zu vermeiden.
von Eberhard Häcker 7. August 2024
Netzwerktopologie bezeichnet, wie Geräte in Computer-Netzwerken miteinander verbunden sind. Die häufigsten Topologien sind Stern, Ring, Bus und Masche. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Umso wichtiger, dass Datenschutzbeauftragte sich des Themas annehmen.
Öffentliches Café am Flughafen
von Eberhard Häcker 9. Juli 2024
Wie Sie unsichere WLAN-Netzwerke erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Daten schützen. Unsere Tipps zu sicheren Verbindungen und Mitarbeiterschulungen.
Mehr anzeigen
Share by: