Blog-Layout

Neues Webinar: Reale Bedrohung durch Cyberangriffe

Team Datenschutz • 28. März 2022

Exklusive Insights, Hintergründe und Know-how. Wie Sie Ihr Unternehmen effizient schützen.


Diesmal mit einem hochkarätigen Experten-Duo als Speaker, einzigartigen Einblicken und griffigen Praxisbeispielen. Anmelden!

Hacker am Laptop


Wie ist Ihr Unternehmen gewappnet gegen Cyberangriffe? IT-Sicherheit ist das eine, aber AngreiferInnen werden immer raffinierter. Nicht jeder macht sich die Mühe, Firewalls zu hacken. Viel leichter und schneller geht es in den meisten Unternehmen, eine andere Schwachstelle zu nutzen: die Schwachstelle Mensch.


Häufig sind es Mitarbeitende, die Passwörter herausgeben oder Kriminellen andere Wege des Zugriffs geben. Oft, ohne es zu merken. Denn: Angreifer haben ganz eigene Strategien und wissen, wie man manipuliert. Stichwort Social Engineering.


Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind alle im Unternehmen ausreichend geschult und wissen, wann sie hellhörig werden müssen? Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihr Unternehmen und das Team gezielt gegen Cyberattacken und andere Angriffe wappnen. Kompakt, verständlich und praxisnah.


Speaker:

Ronald Schiele, Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter, Expert Counter Intelligence, ehemaliger Mitarbeiter eines Nachrichtendienstes
Eberhard Häcker, Datenschutzbeauftragter, Informationssicherheitsbeauftragter, Compliance-Officer


Die Inhalte im Cyberattacken-Webinar


aktuelle Cyberangriffe - wo die größten Gefährdungen lauern und die Folgen für den Datenschutz
Fallbeispiel: so kann ein Angriff auf technischem Weg aussehen

• sichere Technik als Abwehrmöglichkeit
sichere Passwörter in Kombination mit zweitem Faktor als eine Abwehrtechnik
• so wirkt
Emotet

mobiles Arbeiten und die besonderen Gefährdungen durch Cyberangriffe
• Angriffe über
E-Mail und Phishing
• so funktioniert
Social Engineering – und das kann man dagegen tun
• effektive
Schulungen – Schwachstelle Mensch zielführend stärken
• der Eingriff ist erfolgt – und nun?
wichtige Vorbereitungen, um richtig zu reagieren
• Cyberangriffe und
Meldepflicht bei Aufsichtsbehörden
• Pflichten sicher erfüllen. So
informieren Sie die Öffentlichkeit und Geschäftspartner
• Was bringt eine
Cyber-Versicherung?
Unterstützung durch Behörden wie das Landeskriminalamt und das BSI
Aktuelle Entwicklung und Ausblick: was wir für die nächsten Jahre erwarten müssen


Nächster Termin

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden


Donnerstag, 7. April 2022 von 9:30 bis 12:00 Uhr

Teilnahme online als Webkonferenz


Nicht verpassen, anmelden!


Infos & Anmeldung
von Eberhard Häcker 28. März 2025
Microsoft Copilot V3.5: 10 wichtige Risiken, die Sie kennen müssen, und 10 Tipps für den sicheren Einsatz! Erfahren Sie, wie Sie Copilot optimal nutzen, Datenschutzrisiken vermeiden und Compliance-Anforderungen erfüllen.
von Eberhard Häcker 3. März 2025
Microsoft Copilot in Edge bietet viele Vorteile – birgt aber auch Gefahren für den Datenschutz. Wir zeigen 10 wichtige Risiken beim Einsatz von Copilot in Edge und geben 10 Tipps für mehr Sicherheit.
von Team Datenschutz 17. Februar 2025
Unsere unterhaltsamen Datenschutz-Schulungen bringen Datenschutz mit charmanten Geschichten direkt in Ihr Unternehmen. Der Außerirdische DATSIPrUse und Datenschützer Eberhard erklären Datenschutz spannend und verständlich. Ideal, um Ihr Team spielerisch und praxisnah zu sensibilisieren. Jetzt mehr erfahren!
von Team Datenschutz 28. November 2024
Die Adventszeit steht vor der Tür! Um die Zeit bis Weihnachten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu verkürzen, wartet auch in diesem Jahr wieder der Datenschutz-Adventskalender mit brandneuen Abenteuern von DATSIPrUse!
von Team Datenschutz 22. November 2024
Auch in diesem Jahr hat das Tagesseminar „Datenschutz-Update“ wieder zahlreiche Interessierte aus Datenschutz und Informationssicherheit zusammengebracht. Mit rund 40 Teilnehmenden fand das virtuelle Event regen Zuspruch und bot spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die 2025 und darüber hinaus auf Unternehmen und Datenschutzbeauftragte zukommen.
von Team Datenschutz 1. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr ist Team Datenschutz wieder bei der 24. IDACON 2024 mit dabei. Vom 5. bis 7. November dreht sich auf dem hybriden Kongress für Datenschutz in München alles um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen im Datenschutz.
Interieur eines Autos
von Eberhard Häcker 23. August 2024
Sensoren und Aktoren stecken in Autos, im Smart Home, in Industrie, Medizintechnik und mehr. Sie sammeln und verarbeiten Daten, die oft mit Menschen in Verbindung stehen. Klarer Fall für den Datenschutz. 10 Tipps, um Datenpannen zu vermeiden.
von Eberhard Häcker 7. August 2024
Netzwerktopologie bezeichnet, wie Geräte in Computer-Netzwerken miteinander verbunden sind. Die häufigsten Topologien sind Stern, Ring, Bus und Masche. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Umso wichtiger, dass Datenschutzbeauftragte sich des Themas annehmen.
Öffentliches Café am Flughafen
von Eberhard Häcker 9. Juli 2024
Wie Sie unsichere WLAN-Netzwerke erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Daten schützen. Unsere Tipps zu sicheren Verbindungen und Mitarbeiterschulungen.
Mehr anzeigen
Share by: