Blog-Layout

Team Datenschutz auf der IDACON 2021

Team Datenschutz • 29. September 2021

Aktuelle Vorträge zu Videokonferenzen,
Datenlöschen, Privacy by Design & mehr

Münchener Olympiastadion im Abendlicht

Countdown zur IDACON 2021

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden


Jedes Jahr im Herbst findet in München der beliebte Datenschutz-Kongress IDACON statt. Vom 9. bis 11. November 2021 treffen sich wieder Datenschützerinnen zu Vorträgen, Seminaren, Diskussionen und Wissensaustausch. Das Event findet diesmal als hybrider Kongress statt – Besucher haben die Wahl, ob sie live vor Ort teilnehmen möchten zum persönlichen Austausch und Networking oder lieber virtuell via Livestream. So oder so erwartet sie ein vielseitiges Programm mit vielen spannenden Themen – und mit Team Datenschutz!



Datenschutz-Experten mit aktuellen Vorträgen


Wie in jedem Jahr sind bekannte Persönlichkeiten und Fachleute aus Datenschutz und Datensicherheit mit dabei. Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, spricht über Beschäftigtendatenschutz in der digitalen Arbeitswelt, sein Kollege Benjamin Bäßler, Leiter der baden-württembergischen Bußgeldstelle, wird Einblicke geben in die Praxis und Erfahrungen mit DSGVO-Bußgeldern gegen Unternehmen. Dazu gesellen sich Vorträge zu Themen wie Auskunftsrechte und Schadenersatz, internationaler Datentransfer und das zum Jahresende in Kraft tretende Internetrecht nach dem TTDSG.



Themen von Team Datenschutz


Wie seit vielen Jahren ist Team Datenschutz natürlich wieder mit dabei! Eberhard Häcker, Geschäftsführer der Team Datenschutz Services GmbH, lädt am zweiten Kongresstag zum Vortrag mit dem Titel Videokonferenzen – So kommen sie sehr nahe an die Datenschutzanforderungen heran. Darin teilt er fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrungen über datenschutzkonforme Videokonferenzen, ihre Voraussetzungen, lauernde Risiken und alltagstaugliche Lösungen.



Daten professionell sichern und datenschutzkonforme Abläufe


Auch zwei der vier Intensiv-Seminare am dritten Kongresstag kommen aus den Reihen von
Team Datenschutz. Die erleben Teilnehmer übrigens nicht im Livestream, sondern nur vor Ort!


Eberhard Häcker leitet das Seminar
Personenbezogene Daten sichern, aufbewahren und löschen, wie die DSGVO das fordert. Darin liefert er den Teilnehmenden griffiges Fachwissen zu Datensicherung im Büro und beim mobilen Arbeiten, den technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie dem Umgang mit Datenträgern und Archiven, zu Aufbewahrungsfristen, sicherer Lagerung, Archivordnung und Löschregeln.


Das Seminar zum Thema Privacy by Default und Privacy by Design in der Praxis des Datenschutzes bietet unser Teamkollege Markus Berresheim an. Er spricht über datenschutzkonform eingerichtete Geräte und Abläufe, Gestaltungsansätze nach Privacy by Default und by Design und Anleihen etwa aus dem Standarddatenschutzmodell. Dazu erklärt er die damit verbundene Überwachung und Berichterstattung und gibt anschauliche Beispiele.


Klingt spannend? Wird es auch! Wir sehen uns auf der IDACON 2021!

Aktuelle Tipps zu

Datensicherung und Datenlöschen

Archivregal mit Unterlagen
von Eberhard Häcker 15. März 2024
Auch die Zeit von Daten läuft irgendwann ab. Sie werden nicht mehr gebraucht, Aufbewahrungsfristen sind abgelaufen, sie liegen eh nur im Weg — und die Löschung personenbezogener Daten verlangt natürlich auch die DSGVO. Bis wirklich gelöscht wird, sind die Daten sicher zu schützen. 7 Schritte, wie es klappt.
Armbanduhr kurz nach Zwölf
von Eberhard Häcker 19. Januar 2024
Personenbezogene Daten müssten gelöscht werden, als sich plötzlich ein neuer Verarbeitungszweck ergibt. Was ist zu tun? Der Datentipp verrät Hintergründe, Risiken und Rechtliches und gibt Tipps zur Zweckänderung.
Streifen aus geschreddertem Papier
von Eberhard Häcker 12. Oktober 2023
Datenlöschen, was kann man da falsch machen? Ist doch einfach! Ganz sicher? In der Praxis birgt das Datenlöschen Stolpersteine, die man kennen sollte – sonst hält man Daten für gelöscht, die es gar nicht sind. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Löschen und 10 praktische Tipps.



Tipps & News

von Eberhard Häcker 28. März 2025
Microsoft Copilot V3.5: 10 wichtige Risiken, die Sie kennen müssen, und 10 Tipps für den sicheren Einsatz! Erfahren Sie, wie Sie Copilot optimal nutzen, Datenschutzrisiken vermeiden und Compliance-Anforderungen erfüllen.
von Eberhard Häcker 3. März 2025
Microsoft Copilot in Edge bietet viele Vorteile – birgt aber auch Gefahren für den Datenschutz. Wir zeigen 10 wichtige Risiken beim Einsatz von Copilot in Edge und geben 10 Tipps für mehr Sicherheit.
von Team Datenschutz 17. Februar 2025
Unsere unterhaltsamen Datenschutz-Schulungen bringen Datenschutz mit charmanten Geschichten direkt in Ihr Unternehmen. Der Außerirdische DATSIPrUse und Datenschützer Eberhard erklären Datenschutz spannend und verständlich. Ideal, um Ihr Team spielerisch und praxisnah zu sensibilisieren. Jetzt mehr erfahren!
von Team Datenschutz 28. November 2024
Die Adventszeit steht vor der Tür! Um die Zeit bis Weihnachten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu verkürzen, wartet auch in diesem Jahr wieder der Datenschutz-Adventskalender mit brandneuen Abenteuern von DATSIPrUse!
von Team Datenschutz 22. November 2024
Auch in diesem Jahr hat das Tagesseminar „Datenschutz-Update“ wieder zahlreiche Interessierte aus Datenschutz und Informationssicherheit zusammengebracht. Mit rund 40 Teilnehmenden fand das virtuelle Event regen Zuspruch und bot spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die 2025 und darüber hinaus auf Unternehmen und Datenschutzbeauftragte zukommen.
von Team Datenschutz 1. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr ist Team Datenschutz wieder bei der 24. IDACON 2024 mit dabei. Vom 5. bis 7. November dreht sich auf dem hybriden Kongress für Datenschutz in München alles um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen im Datenschutz.
Interieur eines Autos
von Eberhard Häcker 23. August 2024
Sensoren und Aktoren stecken in Autos, im Smart Home, in Industrie, Medizintechnik und mehr. Sie sammeln und verarbeiten Daten, die oft mit Menschen in Verbindung stehen. Klarer Fall für den Datenschutz. 10 Tipps, um Datenpannen zu vermeiden.
von Eberhard Häcker 7. August 2024
Netzwerktopologie bezeichnet, wie Geräte in Computer-Netzwerken miteinander verbunden sind. Die häufigsten Topologien sind Stern, Ring, Bus und Masche. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Umso wichtiger, dass Datenschutzbeauftragte sich des Themas annehmen.
Öffentliches Café am Flughafen
von Eberhard Häcker 9. Juli 2024
Wie Sie unsichere WLAN-Netzwerke erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Daten schützen. Unsere Tipps zu sicheren Verbindungen und Mitarbeiterschulungen.
Mehr anzeigen
Share by: